von Redaktion

Manchmal würde ich gern die Zähne zeigen. Aber bei uns Enten geht das ja nicht – wir habe keine. Oder genau genommen nur kleine Hornzähne oben und unten am Rand des Schnabels. Damit filtere ich Algen und kleine Tierchen wie mit einem Sieb aus dem Wasser. „Stell dir vor, ich hätte Zähne wie ein Krokodil!“, quakte meine Entenfreundin Agnes und lachte. „Das sähe sicher lustig aus.“ Meine Entenfreundin Klara fand das nicht zum Lachen. „Du und Krokodilzähne? Das wäre furchtbar. Wenn ich nur daran denke, bekomme ich eine Gänsehaut.“ Klara ist ein Angsthase. Einmal hat ihr Karpfen Franz-Josef geblubbert, dass er ein Krokodil oder einen Alligator im See gesehen habe. Das war natürlich geflunkert. „Woran erkennt man eigentlich, ob man es mit einem Alligator oder einem Krokodil zu tun hat?“, quakte ich. „Alligatoren gehören zusammen mit Kaimanen und echten Krokodilen zur Ordnung der Krokodile“, quakte sie. Eine „Ordnung“ ist übrigens eine Tiergruppe. Die Frage sei also, was Alligatoren und echte Krokodile unterscheide, quakte Agnes. „Schaut man von oben auf das Maul, hat das des Alligators eine U-Form, das des Krokodils ist V-förmig.“ Sowohl bei Alligatoren als auch bei echten Krokodilen sieht man die Zähne des Oberkiefers, wenn sie das Maul zu haben. „Beim Krokodil sieht man dann auch den vierten Zahn des Unterkiefers, beim Alligator nicht.“ Eure Paula

Artikel 8 von 11