Hochzeitslader kennen viele Regionen, in Altbayern wird er „Progoder“ genannt und weist mit seiner lateinischen Wortherkunft darauf hin worum’s geht: lat. procurare, d.h. besorgen, verwalten. Also einer der die Hochzeitsgesellschaft im Griff hat und durch die mitunter r
Dieser Artikel (ID: 718551) ist am 07.07.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).