von Redaktion

Wo kimmts her?

Progoder

Hochzeitslader kennen viele Regionen, in Altbayern wird er „Progoder“ genannt und weist mit seiner lateinischen Wortherkunft darauf hin worum’s geht: lat. procurare, d.h. besorgen, verwalten. Also einer der die Hochzeitsgesellschaft im Griff hat und durch die mitunter recht speziellen Abläufe eines Hochzeitstages führt. Er ist der Zeremonienmeister, der idealerweise um ein Verserl nie verlegen ist und eine kräftige Stimme haben sollte. Man erkennt ihn am blumengeschmückten Stab.  bk

Artikel 3 von 11