Land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge, die für eigene Zwecke oder im Rahmen eines Maschinenrings bauartbedingt schneller als 40 km/h fahren, sind von der Maut auf Bundesstraßen befreit. Dafür hatten der Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer und der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz (beide CSU) gekämpft. Eine Mauterhebung für den Weg zum Feld und zurück zum Hof sei eine „unverhältnismäßige Belastung“, so der Landrat. Bis das Gesetz am 1. Januar 2019 in Kraft tritt, gilt für Schlepper eine Kulanzfrist. ham
In Schwaben ist ein Autofahrer bei starkem Regen viel zu schnell gefahren und hat seinen Wagen unbeabsichtigt in einem Wasserbecken versenkt. Wie die Polizei am Freitag berichtete, war der 59-Jährige auf der Autobahn 8 (Stuttgart-München) bei Nässe auf dem Überholstreifen unterwegs, als er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto schleuderte bei Burgau (Landkreis Günzburg) von der Fahrbahn, durchbrach den Wildschutzzaun und landete in einem Regenrückhaltebecken. „Der Fahrer konnte sich selbst befreien und das Auto verlassen, bevor der Wagen bis fast zum Dach geflutet wurde“, so die Polizei. lby