An Mariä Himmelfahrt, dem größten Marienfest, feiern viele Kirchen in unserer Heimat ihr Patrozinium, so auch das Marienmünster in Dießen am Ammersee. Die herrliche Basilika ist die Stiftskirche des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts und wurde von dem genialen Johann Michael Fischer geschaffen. Am Bau, der 1720 begonnen wurde, waren die besten Künstler des Barock beteiligt. Die großflächigen Deckenbilder schuf Johann Georg Bergmüller. In einem großen Fresko erscheint Maria im Kreise der Dießener Heiligen und Seligen („Dießener Himmel“). Das Marienmünster ist ein Höhepunkt des barocken Kirchenbaues in Bayern.
Ein trockener August ist des Bauern Lust.
Um Mariä Himmelfahrt, das wisse, gibt’s die ersten Nüsse.