Das Benediktinerkloster St. Mang in Füssen lag an der Fernstraße von Augsburg über die Alpen nach Oberitalien und hatte auch eine große strategische Bedeutung. In der Gegenreformation entstand das mächtige Barockkloster, das zusammen mit dem Hohen Schloss das heutige Stadtbild Füssens prägt. Der Bau
Dieser Artikel (ID: 824352) ist am 01.09.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).