Spielende Kinder haben in einem seit Jahren verlassenen Haus eine Handgranate gefunden. Wie die Polizei mitteilte, fanden sie in dem Gebäude im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg neben der Granate auch mehrere Behälter mit Übungsmunition. Diese waren wohl schon jahrzehntelang versteckt. Die Kinder alarmierten am Sonntag direkt ihre Eltern, diese riefen die Polizei. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst nahm die Funde mit. Bei der scharfen Handgranate handelte es sich um ein US-amerikanisches Modell aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei ermittelt. lby
Auch im Kreistag Erding gibt es heftige Kritik an der MVV-Tarifreform. Mehrere Kreisräte sowohl von CSU als auch von SPD und Grünen warnten gestern im Verkehrsausschuss vor Verschlechterungen für Pendler aus dem östlichen Landkreis, also zum Beispiel Dorfen oder Taufkirchen. Der Landkreis solle 700 000 Euro im Jahr mehr zahlen, habe aber wenig davon, ärgerte sich Landrat Martin Bayerstorfer (CSU). Auch für Erding müsse nachgebessert werden. Ein Beschluss erfolgte nicht, bekanntlich soll die Reform ohnehin auf den Prüfstand. Kürzlich hatte neben dem Landkreis München auch der Landkreis Starnberg Verbesserungswünsche angemeldet. ham
Mit einem aufgesetzten Blaulicht auf ihrem BMW haben zwei Ganoven eine Verkehrskontrolle vorgetäuscht, das Auto eines Uhrenhändlers gestoppt und den 54-jährigen Mann aus Italien ausgeraubt. Nach Polizeiangaben zwangen sie am Sonntag gegen 12.15 Uhr mit einer Pistole ihr Opfer, auf der Dachauer Straße in Oberschleißheim (Kreis München) aus dem Wagen auszusteigen und ihnen einen Koffer mit drei Uhren auszuhändigen. Dann nahm einer der unbekannten Räuber dem 54-Jährigen noch dessen Armbanduhr ab, wie es weiter hieß. Danach fesselten die Täter ihn an einem Haltegriff in seinem Auto. Der Händler hatte eine Uhrenmesse besucht und war auf dem Heimweg. Passanten alarmierten die Polizei. mm
Polizisten haben in einer Wohnung in Gerolzhofen/Unterfranken ein lebloses Paar entdeckt. Die 60-Jährige und ihr 59-jähriger Partner waren alkoholisiert in heftigen Streit geraten. Ohne Rettung durch die Polizei hätten sie sterben können. lby