Auch beim Sendlinger Tor scheint alles beim Alten geblieben zu sein. Aber nur, weil unsere München-Vorväter schon kräftigt modernisiert hatten. Das große Tor, das um 1310 erbaut wurde und sich zum Dörfchen Sendling öffnete, gehörte zur mittelalterlichen Befestigungsanlage der Stadt mit Mauern, mächt
Dieser Artikel (ID: 865208) ist am 22.09.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).