Es hat sich nicht viel geändert auf diesen beiden Kochelsee-Ansichten. Vor 100 Jahren säumten Granitsäulen die Kiesstraße, heute begrenzt eine Leitplanke die asphaltierte Bundesstraße 11, die zum Kesselberg führt. Wer genau hinschaut, der entdeckt auf dem Foto von 2018 knapp über dem Ufer die silbern glänzende Hochspannungsleitung. Sie nimmt ihren Anfang in Altjoch. Im dortigen Walchenseekraftwerk wird seit 1924 Strom produziert. Oskar von Miller hat die Anlage konzipiert. Sie ist eine der größten ihrer Art in ganz Deutschland. Das Industriedenkmal nutzt die 200 Meter Gefälle zwischen Walchen- und Kochelsee. Das Wasser schießt durch sechs Druckrohre in die Tiefe und treibt die Turbinen an. Alois Ostler