94 von 150 Bahnhöfen behindertengerecht

von Redaktion

Von 150 S-Bahnhöfen sind 94 komplett barrierefrei. Barrierefrei heißt nach Definition der Bahn: Der Zugang zum Bahnsteig ist ohne Barriere möglich und die Einstiegshöhe passt. S-Bahnen haben 96 Zentimeter – der Bahnsteig sollte also gleich hoch sein. 18 Stationen sind nur eingeschränkt barrierefrei – hier gibt es eine Höhendifferenz zwischen Bahnsteig und Zug. Manchmal lässt sich das nicht verhindern, etwa an der Donnersbergerbrücke, wo sowohl S-Bahnen als auch Züge der Oberlandbahn mit niedrigerem Einstieg halten. An zwölf Stationen soll bis 2019 Baubeginn sein, weitere 13 Stationen sind in Planung oder Bau.

Bei 13 Stationen ist bislang nichts geplant: Eching, Grafrath, Altenerding, Türkenfeld, Geisenbrunn, Solln, Neugilching, Seefeld-Hechendorf, Feldafing, Großhesselohe, Wächterhof, Zorneding, Hohenbrunn.  dw

Artikel 9 von 11