Bayerns ehemaliger Generalkonservator Egon Greipl aus Passau steht kommende Woche vor dem Verwaltungsgericht Regensburg. Er soll dem Freistaat 730 000 Euro Schadensersatz zahlen. In seiner Zeit als Generalkonservator soll er für ein Projekt externe Fachkräfte beschäftigt haben – aber mit Verträgen für Freiberufler, sodass das Landesamt für Denkmalpflege keine Sozialversicherungsabgaben zahlen musste. Der Freistaat musste 91 Mal rückwirkend Sozialabgaben zahlen. mm
Ein Würzburger Priester ist mit sofortiger Wirkung von der Bistumsleitung beurlaubt worden. Er steht im Verdacht einer sexuellen Grenzverletzung, die sich 2017 im Bistum Eichstätt ereignet haben soll. Generalvikar Isidor Vollnhals hatte die Anzeige erstattet. Der mutmaßliche Übergriff soll sich bei einem privaten Besuch ereignet haben. kna
Auf der Strecke der Werdenfelsbahn kann es bis Anfang nächster Woche noch zu Verzögerungen kommen. Zwischen Tutzing und Mittenwald werden Gleisfehler beseitigt. Auf der Strecke der Kochelseebahn kommt es bis Donnerstag ebenfalls zu Verzögerungen. mm