Den Trachtlern gehen die Chefs aus

Lederhosen und Dirndl sind hoch angesagt. Trotzdem haben viele Trachtenvereine Zukunftsängste – weil sie keine Führungskräfte finden. Manche müssen sich sogar auflösen, weil niemand Vorsitzender werden will.
München – Als Chef ist Gerhard Mayer derzeit gefragter denn je. Schließlich muss er ein Fest für 2000 Trachtler organisieren, auf Behörden rennen, sich mit dem Roten Kreuz abstimmen und Programmdetails festlegen. „Der Verein beschäftigt mich sieben Tage die Woche“, sagt der 56-Jähr