Wo kimmts her?
Gespons/Gspusi
Hat jemand eine außereheliche Liebesangelegenheit /Techt(e)lmecht(e)l, dann hat er/sie ein Gespons /Gesponst. Herkunft: sponsa /sponsus (lat.) oder sposa/sposo (ital.) für Verlobte/r bzw. Braut /Bräutigam (…eben vor der Eheschließung!). Häufig auch kurz als Gspusi bezeichnet, von gspunse /gespons (mhd.) für diese Person. Handelt es sich jedoch um eine legale Beziehung, dann auch Ehegespons/ Ehegspunst. Siehe da, auf Spanisch/Portugiesisch esposa/esposo dann tatsächlich für Ehefrau/-mann. ks