Allersberg – Der Stahlseil-Anschlag auf der ICE-Strecke Nürnberg-München beschäftigt die Ermittler. Sie halten es inzwischen für sehr unwahrscheinlich, dass das Stahlseil Anfang Oktober von Sympathisanten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gespannt worden ist. Die „Welt am Sonntag“ hatte berichtet, ein Bezug zu der Terrormiliz werde geprüft. Aktuell arbeiten 50 Beamte an der Aufklärung des Falls.
Unbekannte Täter hatten ein dünnes Stahlseil über die Gleise der Schnellfahrstrecke bei Allersberg im Landkreis Roth gespannt. Ziel sei es gewesen, dass der ICE entgleist. Es sei ein Anschlag „mit vielen Toten und Verletzten geplant gewesen“, heißt es aus Ermittlerkreisen. Doch der ICE wurde lediglich beschädigt, verletzt wurde niemand. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Stahlseil zu dünn war, um den ICE entgleisen lassen zu können.
Mehr als 150 Polizisten suchten vergangene Woche die Strecke erneut ab. Dabei stellten die Ermittler mehrere Teile aus Holz und Metall sicher, die in München kriminaltechnisch untersucht werden. Die Teile sehen den kurz nach dem Vorfall aufgesammelten Gegenständen sehr ähnlich.
Die Ermittler stufen den Vorfall mittlerweile nicht als Anschlag, sondern als gefährlichen Eingriff in den Zugverkehr ein. Zudem ermittelt das Bundeskriminalamt und die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus, weil in der Nähe des Tatorts ein farbiges Drohschreiben mit mehreren Schwarz-Weiß-Kopien in arabischer Sprache entdeckt worden war. Auf dem Schreiben soll eine Fotomontage mit einem ICE zu sehen sein. Dazu wurde ein Graffito auf Arabisch an einem Brückenpfeiler entdeckt. Laut „Welt am Sonntag“ soll in dem Schreiben mit europaweiten Angriffen gegen den Bahnverkehr gedroht worden sein – falls die EU-Staaten nicht aufhören sollten, den IS zu attackieren. „Wir nehmen das Drohschreiben ernst“, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts. „Der IS-Bezug wird noch geprüft.“
Nach tz-Informationen fliegt die Bundespolizei die ICE-Strecke verstärkt mit Hubschraubern ab, außerdem gibt es mehr Autostreifen entlang der Gleise. lby/mc