Das musikalische Gedächtnis Bayerns hat seine Heimat in Bruckmühl im Kreis Rosenheim. Dort befindet sich das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern. Ernst Schusser und seine Mitarbeiter haben seit der Gründung im Jahr 1985 200 000 Lieder, 300 000 Melodien, 22 000 Schellackplatten, 20 000 Schallplatten und 25 000 Fotos zusammengetragen. Hinzu kommen Handschriften, Instrumente und Tonbandaufnahmen. Wer ein handschriftliches Liederbuch besitzt, wer weiß, wie früher in seinem Ort getanzt wurde oder wer vielleicht sogar ein Lied oder ein Gstanzl über die Revolution vor 100 Jahren kennt, der ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Telefon (0 80 62) 51 64, Fax (0 80 62) 86 94.