von Redaktion

Wo kimmts her?

Hemadlenz

Der „Lorenz im Hemd“, der „Lenz im Hemad“, folglich eben der/ein „Hemadlenz“. Lorenz als Synonym für einen Bub oder Mann, der nur ein Hemd (Hemad), auch ein Nacht-hemd, also ein etwas längeres, knielanges Hemd, an hat/trägt. In Dorfen bei Erding gibt es seit etwa 100 Jahren am unsinnigen Donnerstag (narrischer Pfinzda) einen Umzug durch die Stadt. Die Teilnehmer, die „Dorfner Hemadlenzn“ tragen dabei weiße Nachthemden, lange weiße Unterhosen und weiße Zipfelmützen.  ks

Artikel 8 von 11