Rathaus-Brand: Versicherung zahlt

von Redaktion

Straubing: Stadt bekommt Unterstützung bei Wiederaufbau

Straubing – Für den Wiederaufbau des abgebrannten Straubinger Rathauses kommt die Versicherungskammer Bayern auf. Unter die im Vertrag zugesicherten Leistungen fielen auch heute geltende behördliche Auflagen, zum Beispiel der Brandschutz, sagte Christian Jobst von der Versicherungskammer. Dem Vernehmen nach wird das insgesamt etwa die Hälfte der geschätzten Kosten von knapp 43 Millionen Euro ausmachen. Verhandelt werde jetzt noch darüber, welche Maßnahmen unter die Wiederherstellung des Status quo fallen und welche darüber hinausgehen. Erst danach kann die Stadt staatliche Fördermittel beantragen.

Am 25. November 2016 war im Dachstuhl des Rathauses Feuer ausgebrochen und hatte weite Teile des mehr als 600 Jahre alten Gebäudes zerstört. Die Polizei konnte die Brandursache nicht abschließend klären – dafür war der Schaden zu groß. Der Gebäudeteil Historisches Rathaus und Ostflügel soll in seinem ursprünglichen Charakter wiederhergestellt werden. Mit einem Baubeginn sei im Jahr 2020 zu rechnen.  lby

Artikel 11 von 11