Meinungsbildung in eigener Sache: Bewohner der Stiftung Attl berichten in Radio Regenbogen (Kreis Rosenheim) über ihre Arbeit, über Musik und Sport. „Nicht über uns, sondern von uns“, ist der Leitgedanke des Bürgerradios, das eine breite Öffentlichkeit über die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen informiert. Das Projekt überzeugte im Bezirk Oberbayern auch die Jury des Inklusionspreises.
Die Jury-Begründung lautet: „Das Bürgerradio baut Barrieren im Kopf ab und schafft ein Bewusstsein für die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen.“ Besonders würdigte die Jury, dass das Bürgerradio Menschen mit Behinderungen auch ein Sprachrohr bietet – und aktive Meinungsbildung ermöglicht. Dank der außergewöhnlich guten Projektidee gelinge es, so die Juroren, „dass Menschen mit Behinderungen aktiv, partizipativ und zugleich öffentlich gesamtgesellschaftlich teilhaben können“.