IN KÜRZE

Alter Bahnhof wird kein Kulturtreff

von Redaktion

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) veranstaltet eine Aktionswoche zum Thema „Nachhaltigere Weihnachten“. Dabei wolle man in Zusammenarbeit mit Partnern vom 10. bis 13. Dezember Alternativen zum traditionellen Konsumrausch rund um das Fest der Liebe aufzeigen, teilte die KU gestern mit. Auf dem Programm stehen ein Weihnachtsmarkt, eine Ausstellung zu fair gehandelter Schokolade und eine Bastelwerkstatt, in der Bienenwachskerzen hergestellt werden.  kna

Sozial engagierte Menschen fühlen sich oft glücklich, zufrieden und seelisch ausgeglichen – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage. Helfen und Spenden gebe den Menschen die Chance, das eigene Wohlergehen noch bewusster wahrzunehmen, heißt es in einer Untersuchung des Rheingold-Instituts im Auftrag der Restaurantkette McDonald’s. „Durch den Blick auf Bedürftige spüre ich erst, in welch glücklicher Lage ich bin“ – dieser Aussage stimmten 54 Prozent der Geldspender und 42 Prozent der Helfer zu. Heute wird der Internationale Tag des Ehrenamts begangen.  dpa

Im alten Bahnhof von Oberschleißheim (Kreis München) wird zur Enttäuschung der Gemeinde kein Kulturtreff entstehen. Die Deutsche Bahn hat das Gebäude samt Grundstück an eine Immobiliengesellschaft verkauft – mit einem gemeinsamen Angebot konnten sich die Gemeinde und ein Unterstützerkreis nicht durchsetzen. Letztlich sei das wirtschaftlichste Gebot zum Tragen gekommen, sagte ein Bahnsprecher. Oberschleißheims Bürgermeister Christian Kuchlbauer (FW) geht nun davon aus, dass das Grundstück gewerblich genutzt werden wird.  as

Artikel 8 von 11