München – Die Maschinen auf einer Baustelle in München sind am Dienstagnachmittag an der Infanteriestraße in Schwabing-West plötzlich stillgestanden. Bei Erdarbeiten kam eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe zum Vorschein. Die Feuerwehr riegelte den Bereich rund um den Fundort gegen 16.30 Uhr in einem Radius von 300 Metern ab, ehe die Bombe entschärft wurde.
Ab 18 Uhr mussten rund 1000 Bewohner und Angestellte ihre Wohnungen und Büros verlassen. Nach Angaben der Feuerwehr waren hauptsächlich Geschäftsgebäude betroffen. Im 300-Meter-Radius um die Bombe liegen lediglich drei Wohnhäuser. Betroffen war auch der Straßenverkehr. Gegen 21 Uhr gelang es Sprengstoffexperten, den Blindgänger zu entschärfen.
Am Abend wurde dann ein zweiter Fund bekannt. Die Feuerwehr München meldete, dass auch in Freimann Arbeiter auf eine Fliegerbombe gestoßen seien. Diese Bombe soll im Laufe des Mittwochmittag entschärft werden. Die Evakuierung soll um 8:30 Uhr beginnen. weg/joh