Unterthingau – Ein Jahr lang wünschte sich eine Familie aus dem Allgäu, dass sich ein Stammzellenspender für ihren kleinen Mattheo findet. 52 Wochen zwischen Hoffen und Bangen – und dann war es so weit. Mattheo, der mit einem Gendefekt auf die Welt gekommen war, fand einen Menschen, der ihm helfen konnte.
Inzwischen ist der kleine Kämpfer sogar wieder zu Hause in Unterthingau (Kreis Ostallgäu), wo sich alle auf ein erstes gemeinsames Weihnachtsfest freuen. „Dabei waren wir uns zunächst nicht sicher, ob Mattheo nach so kurzer Zeit schon stabil genug ist“, sagt seine Mutter Tanja Heel. Doch der kleine Kämpfer schaffte das.
Mattheo leidet an einer seltenen Krankheit, die die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) betrifft. Diese können ihre Abwehrreaktion nicht erfüllen, nur eine Stammzellenspende konnte das ändern. Die Transplantation hat der kleine Kämpfer, der im Oktober seinen ersten Geburtstag feierte, bisher gut verkraftet. „Die Leukozyten könnten noch ein wenig mehr ansteigen, aber Mattheos Grundzustand ist ziemlich gut“, freut sich Tanja Heel.
Damit das so bleibt und sich das neue Immunsystem gut entwickelt, muss die Familie im Alltag viele Dinge beachten. Dazu gehört vor allem ein nahezu keimfreies Haus – eine enorme Herausforderung für die Eltern bei vier Kindern. Aber auch der kleine Patient selbst braucht viel Aufmerksamkeit. Mattheo braucht eine spezielle Ernährung und muss täglich Medikamente einnehmen, darunter Präparate gegen Abstoßreaktionen, Antibiotika und Antimyotika zum Schutz vor Infekten und Pilzerkrankungen.
Wie alle Kinder können auch Mattheos Geschwister Benjamin, Lea-Sophie und Patrizia es nun kaum erwarten, dass das Christkind kommt. Die Freude heuer ist nochmals größer als sonst, denn ihr kleiner Bruder ist endlich bei der Bescherung dabei. Das Fest wird wegen Mattheos Infektanfälligkeit zwar ruhiger verlaufen als sonst – aber das macht niemandem etwas aus.
Die Familie hat den Christbaum schon besorgt, die Geschenke sind gut versteckt. Tanja Heel freut sich auf die besinnlichen Tage. „Wir werden es uns zu Hause gemütlich machen, versuchen, zu entspannen, spazieren zu gehen und Filme zu schauen.“
Mattheo krabbelt derweil herum und probiert bereits aufzustehen und zu laufen. Es ist wie ein Wunder zu Weihnachten, ein Geschenk. Kostbare Momente, die die Familie genießt.
MARKUS CHRISTANDL
Informationen
zur Stammzellenspende unter www.dkms.de.