MASSGESCHNEIDERT

Das andere Horoskop

von Redaktion

Wenn Sie mit den teils rätselhaften, teils lächerlichen Gebilden, die beim Bleigießen in der Silvesternacht zustande kommen, nichts anzufangen wissen, dann sollten Sie sich vielleicht an die Ratschläge eines Hobby-Astrologen halten, der unter dem Spitznamen „Planeten-Sepp“ die zwölf Tierkreiszeichen für 2019 ausgeschlachtet hat.

. Steinbock:

Sie fühlen sich besonders zur Brunftzeit in Reservaten und Naturschutzparks äußerst wohl. Allerdings pflegen Sie Ihre Hörner gerne anderen aufzusetzen, weshalb Sie auch im neuen Jahr strikt darauf achten sollten, nicht als Jagd-Trophäe an einer Zimmerwand zu enden.

. Wassermann:

Auch als Wassermann brauchen Sie nicht ständig am Wasserhahn zu hängen; Ausflüge zum Zapfhahn sind Ihnen, wenn auch nicht täglich, durchaus gestattet. Weibliche Wassermänner lieben eng anliegende Bikinis, aber auch langberockt bei Käptn-Dinners zu sitzen. Quallen und insbesondere Haien sollten Sie unbedingt aus dem Weg schwimmen.

. Fische:

In katholischen Gegenden sind Fische an Freitagen besonders gefährdet. Sollte man Ihre Hände als Flossen bezeichnen, schnappen Sie zu! Als Goldfisch achten Sie darauf: keinem geldgeilen Petrijünger an die Angel gehen.

. Widder:

Bayerische Widder dürfen sich, wenn Ihnen das lieber ist, auch Gams oder Gemse nennen. Als Mann steht Ihnen ein (Gams-)Bart gut zu Gesicht, als Frau sollten Sie lieber zum Rasierapparat greifen. Ihr Lieblingsgetränk ist der Almdudler. Eine Verbindung mit einem Schützen einzugehen ist nicht ratsam.

. Stier:

Achten Sie auch im neuen Jahr auf einen schlanken Hals (Stiergnack-Gefahr!). Senken Sie die Hörner, wenn man Ihnen zu nahe tritt, aber bedenken Sie die Folgen, falls es sich um Vorgesetzte handelt. Als weiblicher Stier dürfen Sie jederzeit anmutig verhülltes Euter zeigen. Wenn Ihnen ein Torero in die Quere kommt: aufs Horn nehmen oder niedertrampeln.

. Zwillinge:

Ein Zwilling bleibt selten allein. Schaffen Sie sich vorsorglich ein Tandem und eine Doppelliege an. Singles sind Ihnen ein Dorn im Auge, heiraten Sie sie kurzerhand weg. Wenn Sie Schießsport betreiben, dann nur mit Zwillingsstutzen.

. Krebs:

Meiden Sie siedendes Wasser und Feinschmecker-Lokale, aber ziehen Sie sich nicht vor allem und jedem zurück. Als Langsamkriecher finden Sie in der gegenwärtigen Polit-Szene viele Artverwandte. Bei Sportveranstaltungen, bei denen es um Hundertstelsekunden geht, sollten Sie lieber nicht starten.

. Löwe:

Achten Sie bei allem, was Sie 2019 von sich geben, darauf, dass immer der Spruch „Gut gebrüllt, Löwe!“ erfolgen kann. Wenn Sie einen Tiger im Tank wittern, dann jagen Sie ihn über den Zebrastreifen. Die Mähne schneiden lassen sollten Sie sich nur an einem Löwetag.

. Jungfrau:

Sie haben den unverlierbaren Vorzug, bis ans Lebensende Jungfrau zu bleiben, ohne es bleiben zu müssen. Auch als männliche Jungfrau ist es Ihnen gestattet, sich zu zieren. Andererseits sollten Sie stolzen Sinn und Widerspenstigkeit nicht zu sehr pflegen. Siehe Jungfrau von Orleans.

. Waage:

Nicht nur wiegen sollten Sie sich im neuen Jahr regelmäßig, um Ihr Gewichtsproblem im Griff zu behalten, sondern auch stets genau abwägen, welche Ihrer Waagschalen sich heben oder senken soll. Große Chancen eröffnen sich wiederum im Züngeln: Wann immer es Ihnen gelingt, Zünglein an der Waage zu spielen, werden Ihr Ansehen und Ihre Bedeutung einen Zugewinn erfahren.

. Skorpion:

Fahren Sie Ihren Stachel nur aus, wenn es unbedingt nötig ist, und vergessen Sie nicht, anstatt Gift auch hin und wieder Charme zu versprühen. Im eigenen Interesse sollten Sie den Umgang mit Hysterikern meiden, die bereits bei Kleinst-Insekten die Fliegentatsche schwingen.

. Schütze:

Um 2019 eine gute Trefferquote zu erreichen, sollten Sie in den nächsten zwölf Monaten nie übers Ziel hinausschießen. Hüten Sie sich vor Schüssen aus dem Hinterhalt, wie sie Georg Jennerwein als Schütz erleiden musste.

An dieser Stelle schreibt unser Turmschreiber

Artikel 6 von 11