Wo kimmts her?
Rutsch
Wieso einer dem anderen einen (wenn auch guten) Rutsch wünschen sollte, ist gänzlich unklar. Mit dem Wort verbindet sich kaum Positives: a oide Rutschn (als Person oder Auto), Rutschpartie (von Personen und Autos), der Ausrutscher (tatsächlich und verbal), ein Rutscherl (ein Schlitten, der keiner ist). Sollte man das neue Jahr nicht aufrecht gehend beginnen, statt rutschend? Oder sich der hebräischen Wurzeln besinnen und mit „Rosch ha-schana“ schlicht einen guten Jahresanfang wünschen? bk