Gesperrte Pisten, volle Mülltonnen und ein gerettetes Baby – das Schnee-Chaos in Kürze

von Redaktion

. In den bayerischen Ski-Gebieten ist vielerorts noch unklar, ob die Pisten in den nächsten Tagen geöffnet werden können. In Garmisch-Partenkirchen war gestern der obere Teil des Classic-Skigebiets gesperrt. Am Brauneck hofft man auf den Samstag, der Blomberg bleibt am Wochenende gesperrt. In Spitzingsee waren die Hauptabfahrten offen, doch am Sudelfeld wurde wegen eines Lawinenabgangs die Zufahrtsstraße gesperrt.

. In Kaufbeuren haben Polizisten einen frierenden Säugling gerettet. Passanten hatten die Mutter betrunken im Schnee entdeckt. Die Polizisten wickelten das Baby in eine Uniform und brachten Mutter und Kind in ein Krankenhaus. Das Jugendamt wurde eingeschaltet.

. Keine Winterwanderungen: Die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein im Bayerischen Wald sind aufgrund hoher Schneebruchgefahr komplett gesperrt worden – vorerst bis Montag.

. Tierischer Unfall: In Icking (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ist am Mittwoch ein durchgegangenes Pferd mehrfach auf die Motorhaube einer Münchner Autofahrerin gesprungen und hat dabei erheblichen Schaden angerichtet. Das Tier blieb unversehrt und konnte eingefangen werden.

. Im Landkreis Augsburg kommen die Mülllaster nicht mehr durch. Wegen starker Schneefälle haben die Entsorger das Entleeren der Tonnen und das Sammeln der gelben Säcke abgesagt.

. Im oberfränkischen Weidenberg hat die Feuerwehr neun Rinder und drei Kälber aus einem Stall befreit, dessen Dach unter der Schneelast eingebrochen war.

. An der bayerisch-österreichischen Grenze wird trotz Schnee-Chaos weiter kontrolliert. Trotz einer tief verschneiten Kontrollstelle bei Kiefersfelden vermeldete die Bundespolizei gestern ihre Einsatzbilanz: Mehrere versuchte unerlaubte Einreisen.

Artikel 11 von 11