IN KÜRZE

Drogenfund bei Razzia in Wohnung

von Redaktion

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) möchte in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel vorangehen: Das Umweltministerium soll in den nächsten Jahren klimaneutral werden. Schon jetzt achtet das Ministerium laut einem Sprecher beim Kauf von Arbeitsmaterialien auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Recycelte Materialien oder Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen würden grundsätzlich bevorzugt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert umweltfreundlichen Strom. Laut Umweltministerium will die Staatsregierung eine weitgehende Klimaneutralität der gesamten Staatsverwaltung prüfen. lby

Unbekannte haben einem toten Rehbock in Füssen (Kreis Ostallgäu) den Kopf abgetrennt. Der Kadaver des Tieres wurde am Samstag auf einer Wiese entdeckt. Die Polizisten gehen davon aus, dass der Kopf des jungen Rehbocks von einem wildernden Trophäenjäger abgetrennt wurde.  lby

Noch mal Glück hatte ein 64 Jahre alter Autofahrer auf der Autobahn 3 im Kreis Passau: Ein Schneebrocken fiel gestern von einer Brücke bei Hofkirchen und landete auf der Windschutzscheibe seines Wagens. Trotz des Schreckens und großflächigen Rissen auf der Scheibe habe der 64-Jährige die Kontrolle über sein Auto behalten und auf dem nächsten Parkplatz halten können, teilte die Polizei mit. Von dort ging es nur noch mit Hilfe eines Abschleppdienstes weiter. lby

Ein Unbekannter hat in Aschaffenburg einen Zigarettenautomaten gesprengt. Der Schaden am Automaten beträgt laut Polizei mindestens 5000 Euro. Wie viel Geld und wie viele Zigaretten der Unbekannte erbeutete, ist noch unklar.  lby

Ein Schneepflugfahrer hat bei Weitnau (Kreis Oberallgäu) frontal ein Auto gerammt und ist dann zu Fuß geflüchtet. Weit kam der 37-Jährige nicht: Fußspuren im Schnee brachten die Polizei auf die Fährte des Mannes. Sie fanden ihn unterkühlt im Schnee. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weil er betrunken war, ordneten die Ermittler eine Blutentnahme an.  lby

Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in einem Wohnheim in Neu-Ulm nach Drogen gesucht. Die Ermittler fanden am Freitagabend Betäubungsmittel und eine fünfstellige Summe Bargeld. Drei Verdächtige wurden festgenommen. Gegen sie lag ein Haftbefehl vor. Einem der Männer wird Handel mit Marihuana vorgeworfen, bei den anderen beiden fanden die Polizisten größere Mengen Betäubungsmittel. Die drei Männer sollen die Unterkunft als Drogenumschlagplatz genutzt haben.  lby

Artikel 6 von 11