Das Diakonen-Amt ist eines der ältesten der Kirche. In den ersten Jahrhunderten wirkten sie in der Armen- und Krankenpflege oder als Gehilfen des Bischofs. Die Diakonenweihe ist die erste Durchgangsstufe auf dem Weg zur Priesterweihe. Das Zweite Vatikanische Konzil (1962 – 1965) belebte das Diakonat
Dieser Artikel (ID: 960685) ist am 17.01.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 6), Wasserburger Zeitung (Seite 6), Mangfall-Bote (Seite 6), Chiemgau-Zeitung (Seite 6), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 6), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 6), Neumarkter Anzeiger (Seite 6).