IN KÜRZE

Handgranaten in der Wohnung

von Redaktion

Um den Touristenströmen in der Hauptsaison Herr zu werden, erhöht die Gemeinde Bad Wiessee im Landkreis Miesbach die Parkgebühren drastisch. Dadurch soll der Individualverkehr reduziert werden, was auch dem Klimaschutz zugute kommen würde. Vor allem in den Bereichen direkt am Tegernsee werden die Gebühren um das Doppelte ansteigen. Um die Einwohner jedoch zu schonen, sollen die Parkgebühren in der Ortsmitte auf einem moderaten Niveau bleiben. Die neuen Preise gelten dann ab 1. März.  gab

Die Deutsche Bahn beteiligt sich am Modellprojekt „Urban Air Mobility“ in Ingolstadt, bei dem es darum geht, den Einsatz von Drohnen und Flugtaxis sowie dessen Rahmenbedingungen zu untersuchen. Das Unternehmen setzt schon seit 2015 regelmäßig Drohnen zur Streckenkontrolle ein. Dabei wird die Vegetation entlang der Schiene, Brücken und andere Bauwerke im Bereich der Gleise kontrolliert. Man will aber zukünftig noch mehr auf den Einsatz der Multikopter setzen, da man mit ihnen schnell und effizient das Streckennetz inspizieren kann.  mm

Ein 32-jähriger US-Soldat aus New Mexico kam bei einem Unfall auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz ums Leben. Der Mann war gerade dabei, Militärfahrzeuge zu reinigen, als sich der Unfall ereignete. Wie genau der Soldat starb, wird derzeit noch untersucht.  lby

Ein Rentner aus dem Landkreis Kitzingen in Unterfranken hatte mehrere Waffen, Munition und Handgranaten in seiner Wohnung gelagert. Das Landeskriminalamt ging einem Hinweis über illegalen Waffenbesitz gegen den 67-Jährigen nach und fand bei seiner Durchsuchung unter anderem zwei Handgranaten mehrere Pistolen und Teile einer Kalaschnikow. Der Mann ist weder vorbestraft noch hat er einen Waffenschein. Ein terroristischer Hintergrund wird ausgeschlossen.  lby

Artikel 3 von 11