Wie der Lebzelter ist der Wachszieher heute ein weitgehend unbekannter Beruf. Beide verarbeiteten die Bienenprodukte Wachs und Honig. Da das Wachs in der Liturgie und im religiösen Brauchtum eine große Bedeutung hatte, waren die Kirchen die Hauptkunden der Wachszieher. Früher wurde rohes
Dieser Artikel (ID: 971346) ist am 02.02.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).