von Redaktion

Wo kimmts her?

Ehhalten

Eh(e)halten sind die Dienstboten (Knechte und Mägde) auf dem Bauernhof. In einer Dienstbotenverordnung aus früherer Zeit heißt es: „Du heißt Ehhalt, dass Du den Leuten, die in der Ehe sind und denen Du dienst, ihre Ehre und ihr Gut getreulich hüten zu erhalten solltest, solange Du bei ihnen im Verspruch bist“. Das Ehhalten-Neujahr war/ist der Lichtmesstag (2. Februar), also der Tag, an dem die Dienstboten ihre Stellung wechseln konnten bzw. wechselten (Ende/Beginn des Bauernjahres).  ks

Artikel 11 von 11