BRAUCHTUM

von Redaktion

Im antiken Rom wurden am Valentinstag junge Männer ledigen Frauen durch Lose zugeteilt, um ein Jahr lang ein Paar zu bilden, anknüpfend an den alten Volksglauben, dass die Vögel sich an diesem Tag zu paaren beginnen. Der Valentinstag wurde auch in Frankreich, Belgien und England als Tag der Liebenden gefeiert. Dabei wurden junge Paare durch das Los „verbandelt“, für einen Tag oder ein ganzes Jahr. Seit dem 14. Jahrhundert verbreitete sich der Valentinskult in ganz Europa und gelangte dann nach Amerika und von hier nach dem 2. Weltkrieg zu uns.

BAUERN- UND WETTERREGELN

Im Februar viel Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.

Viel Schnee gibt viel Frucht und Klee.

Artikel 11 von 11