IN KÜRZE

Flüssiggastank brennt aus

von Redaktion

Nach einer Öffentlichkeitsfahndung und Hinweisen aus der Bevölkerung hat die Polizei Passau die Identität einer Wasserleiche klären können. Bei dem Ende Januar beim Wasserkraftwerk Ingling aus dem Inn geborgenen Mann handele es sich um einen 33-Jährigen aus dem Landkreis Passau, teilten die Beamten am Samstag mit. Die Polizei machte keine Angaben dazu, wie der Mann zu Tode kam. lby

Die Polizei hat im unterfränkischen Hösbach (Kreis Aschaffenburg) einen Autokonvoi mit einer gefährlich feiernden Hochzeitsgesellschaft gestoppt. Unter anderem sollen aus den fahrenden Fahrzeugen auf der A3 Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgefeuert worden sein. Zudem führten die allesamt mit der türkischen Landesflagge geschmückten Fahrzeuge mitten auf der Autobahn riskante Bremsmanöver durch. Mit mehren Streifen gelang es der Polizei am Freitagnachmittag, den aus 15 Fahrzeugen bestehenden Konvoi – inklusive Brautpaar – anzuhalten.  lby

In Riemerling (Kreis München) ist in der Nacht zum Sonntag vor einer Autowerkstatt ein Tank mit 7000 Kilogramm Flüssiggas ausgebrannt. Als die 60 Einsatzkräfte eintrafen, standen bereits mehrere Pkw, eine ausgebaute Umkleide auf dem Hof und Teile der Einrichtung der Halle in Flammen. Außerdem brannte ein größerer oberirdischer Flüssiggastank. Die Polizei schätzt den Schaden nach ersten Erkenntnissen auf gut 100 000 Euro.  ses

Artikel 4 von 11