„Lahme Enten“ sind Klara, Agnes und ich sicher nicht. Wenn wir Enten es eilig haben, schaffen wir eine Geschwindigkeit von mehr als 100 Kilometern pro Stunde. Es gibt allerdings ein Tier, das ungefähr so schnell rennen kann, wie wir Enten fliegen können. „Der Gepard ist das schnellste Tier der Welt“, krächzte Waldkauz Ulrich. Geparde sind Raubkatzen, die in Afrika leben. „Ihr Körper ist perfekt an schnelle Sprints angepasst“, erklärte Ulrich. Die Tiere haben lange, dünne Beine und einen sehr schlanken Körper. Trotz einer Schulterhöhe von etwa 80 Zentimetern, wiegen sie daher höchstens 75 Kilogramm. Ihre Wirbelsäule ist zudem äußerst biegsam. So schaffen Geparde eine Geschwindigkeit von mehr als 100 Kilometern pro Stunde. Allerdings: Auch sie flitzen nicht die ganze Zeit in so einem Affenzahn herum. „Richtig schnell rennen Geparde, wenn sie zum Beispiel einer Gazelle hinterherjagen“, krächzte Ulrich. Ändert diese auf der Flucht die Richtung, kann der Gepard das auch. Dabei hilft ihm sein langer Schwanz, den er wie ein Steuerruder nutzt. Allerdings: Lang halten Geparde dieses Tempo nicht durch: Wenn sie ihre Beute nicht bald erwischen, müssen sie erschöpft aufgeben – dann brauchen sie erst einmal eine Pause. Eure Paula