BRAUCHTUM
Die letzten sechs Tage sind der Höhepunkt des Faschings. Den Auftakt macht immer der „Unsinnige Donnerstag“, so in Dorfen bei Erding, wo die „Hemadlenzen“ das Leben auf Straßen und Plätzen beherrschen. Ganz ähnlich ist es in Dietfurt im Altmühltal, wo beim „Chinesenfasching“ Tausende dem Chinesenkaiser Ko-Huang-Di huldigen. In Mittenwald im Werdenfelser Land haben an diesem Tag die „Schellenrührer“ ihren großen Auftritt, die in der heimischen Tracht und bunt bemalten Holzlarven vor dem Gesicht, um den Leib große Schellen gebunden, nach dem 12-Uhr-Läuten durch den Geigenbau-erort ziehen und einen Höllenlärm veranstalten.
BAUERN- UND WETTERREGELN
Der Februar baut manche Brück, der März bricht ihnen das Genick. Märzenschnee tut Frucht und Weinstock weh.