Schön langsam wär’s Zeit dafür: „das feierliche Begrüßen des schneeschmelzenden Frühlings“. Zwischen Saalach und Salzach gibt’s dazu sogar bis zum Beginn der Fastenzeit jedes Jahr das Rupertigau-Preisschnalzen. In aper steckt das althochdeutsche apirin oder lat. apri
Dieser Artikel (ID: 989893) ist am 02.03.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).