IN KÜRZE

Mondlandung als Medienereignis

von Redaktion

Vom Gelände eines Schlachthofs ist ein Stier entlaufen – nach einem Galopp durch Altstadt und einen Friedhof von Erlenbach am Main (Kreis Miltenberg) erschoss die Polizei das Tier. Mehrere Streifenwagenbesatzungen verfolgten den aggressiven Stier bis zu einer Wiese, auf der er von den Polizisten umringt wurde. Mit mehreren Schüssen aus einem speziellen Gewehr, das die Polizei zum Erlegen von Tieren hat, wurde der Stier erschossen. Menschen waren zu keiner Zeit in Gefahr.  lby

Mit der Sonderausstellung „Raumschiff Wohnzimmer“ nimmt das Nürnberger Museum für Kommunikation heute die Mondlandung als Medienereignis unter die Lupe. Als der US-Astronaut Neil Armstrong im Rahmen der Mission Apollo 11 vor fast 50 Jahren als erster Mensch den Mond betrat, war das eines der größten Medienevents der Geschichte. Schätzungsweise 600 Millionen Menschen verfolgten in der Nacht zum 21. Juli 1969 die Mondlandung live in ihren Wohnzimmern. Die Ausstellung ist bis zum 22. September zu sehen. epd

Artikel 11 von 11