München – Daniel Jung tritt vor das Whiteboard. Mehrere Koordinatensysteme sind mit blauem Filzstift nebeneinander und untereinander aufgezeichnet, dazu Gleichungen und Parabeln. Dann beginnt Jung zu erklären. Knapp sieben Minuten lang geht es um Quadratische Funktionen, Scheitelpunkt, Stauchung und
Dieser Artikel (ID: 1026040) ist am 29.04.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).