von Redaktion

Ihr wisst ja, dass ich eine reiselustige Ente bin: Vor zehn Jahren hat mich meine Neugier nach Paris in Frankreich geführt. Dort führte mich Ente Florence durch den Louvre, ein Kunstmuseum. Dort standen wir begeistert vor dem Gemälde einer Frau mit langen Haaren und dem Hauch eines Lächelns auf den Lippen: Mona Lisa. Warum ich mich gerade jetzt daran erinnere? Weil der Mann, der dieses berühmte Bild gemalt hat, vor 500 Jahren gestorben ist. Er hieß Leonardo da Vinci und kam aus Italien. Leonardo hat aber nicht nur gemalt. Er war neugierig und wollte alles genau wissen. „Zum Beispiel wie wir Vögel fliegen.“ Letzteres hat Leonardo beobachtet. In seinem „Kodex über den Vogelflug“ hat er beschrieben, wie wir dabei die Flügel bewegen und viele Zeichnungen gemacht. Er hat sich auch Fluggeräte für Zweibeiner ausgedacht – Leonardo träumte also davon, fliegen zu können wie ein Vogel. So hat er etwa einen Apparat gezeichnet, der ein wenig aussieht wie die Rotoren eines Hubschraubers. Eure Paula

Artikel 1 von 11