München – Die Landtags-SPD kritisiert die Zahl der Kurzstreckenflüge von und nach München. 29 Prozent der Flüge pro Jahr gingen zu Zielen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, kritisierte der SPD-Umweltexperte Florian von Brunn in München. „Diese Kurzstreckenflüge können und müssen aus Klimaschutzgründen so weit wie irgend möglich auf die Bahn verlagert werden“, forderte er. In einer Antwort auf eine Anfrage von Brunns listet das bayerische Verkehrsministerium die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen (Personen und Fracht) an einem durchschnittlichen Tag von und nach München auf. Das sind etwa nach Berlin 46, nach Düsseldorf 44 und nach Frankfurt 33. Mit auf der Liste ist auch die extrem kurze Strecke München-Nürnberg mit immerhin sechs Flügen pro Tag. Oft sind es Transitpassagiere, die die innerdeutschen Flüge buchen. lby