München – Stellen Sie sich vor, es ist Fußball-WM und Sie sitzen im Zug und bekommen nichts mit. Das könnte sich künftig ändern. Denn die Deutsche Bahn baut – zunächst nur in einen Waggon – einen Public-Viewing-Bereich mit einem großen Bildschirm ein. Getestet werden soll das in einem Doppelstockwagen der Südostbayernbahn, die zwischen München und Mühldorf pendelt. Die Bahn unterzeichnete dazu einen Kooperationsvertrag mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft. Ist das Konzept ausgereift, könnte es auch auf viel befahrenen Hauptstrecken umgesetzt werden.
Die Idee kam bei der Weiterentwicklung des sogenannten Ideenzugs auf. In diesem Zug konnten Designer und Fahrgäste „innovative Raumkonzepte und digitale Serviceangebote“ vorschlagen, die dann in sogenannten Modulen nachgebaut werden. Neben Public Viewing im Zug soll nun auch ein Stammtisch-Bereich gebaut werden, außerdem ein neu gestalteter Einstieg, ein Familienabteil mit Abstellplatz für den Kinderwagen sowie abgetrennte Kabinen für Pendler, die konzentriert im Zug arbeiten möchten. Die Module zeigten, wie „das Reisen der Zukunft aussehen kann“, sagte der Vorstandsbeauftragte für das Marketing bei DB Regio, Andreas Schilling.
Bis zum Sommer wird das Design entwickelt, danach müssen erst die Kosten für den Fahrzeugumbau abgeschätzt werden. dw