An den Erholungsgebieten Kempfenhausen am Starnberger See, Oberndorf am Wörthsee, Wartaweil am Ammersee sowie am Gleände Pilsensee-Ost sind Hunde während der Badesaison nicht erlaubt. Darauf macht das Landratsamt Starnberg aufmerksam. Das Verbot gelte bis zum 15. September. Untersagt sind auch das Grillen und die Fütterung von Wasservögeln. mm
Die Vogelarten Mauersegler, Mehlschwalbe und Rauchschwalbe werden in Bayern immer seltener gesichtet. Das zeigen die Ergebnisse der Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“ im Mai, die der Landesbund für Vogelschutz (LBV) veröffentlicht hat. Die drei häufigsten Insektenfresser-Arten in den Gärten zählten seit Jahren zu den Verlierern, so der Verband. Die Mehlschwalbe sei nicht mehr unter den zehn häufigsten Gartenvögeln und rutsche auf Rang elf ab, der Mauersegler auf den 18. Platz. epd
Nürnberg könnte in absehbarer Zeit neben München als zweiter bayerischer Flughafen für die Abschiebung ausreisepflichtiger Asylbewerber genutzt werden. Derzeit werde geprüft, ob der Airport „für Rückführungsmaßnahmen geeignet sein könnte“, teilte das Landesamt für Asyl und Rückführungen mit. lby