von Redaktion

Warum ist die Haut vieler Zweibeiner gar nicht weiß wie meine Federn, sondern rosafarben? Das habe ich mich neulich gefragt. Eine Antwort hatte meine Entenfreundin Agnes. „Weil in der Haut Blutgefäße verlaufen“, quakte sie. „Bei Zweibeinern mit heller Haut schimmert das Blut darum durch – die Haut sieht rosa aus.“ Aber nicht immer: Ich habe schon Zweibeiner gesehen, die waren knallrot im Gesicht. „Auch das hängt mit den Blutgefäßen zusammen“, erklärte mir Agnes. Der Körper kann die Blutgefäße in der Haut weiten oder verengen. Je nachdem fließt dann mal mehr und mal weniger Blut durch. Rennen Zweibeiner mit hochrotem Kopf um den See, dann sind die Gefäße gerade weitgestellt. Fließt mehr Blut so nah an der Hautoberfläche, dann kühlt es schneller ab. „Genau richtig, wenn die Zweibeiner beim Sport richtig ins Schwitzen kommen“, quakte Agnes. Wenn es im Winter richtig kalt ist, ziehen sich die Gefäße dagegen zusammen. Darum sehen viele Leute draußen ein wenig blass aus. Das passiert manchmal auch, wenn sich Zweibeiner erschreckt haben: Dann werden Herz, Lunge, Muskeln und Gehirn besser durchblutet, damit sie schnell denken und rennen können. In der Haut kommt dann eben weniger Blut an. Eure Paula

Artikel 1 von 11