Es gibt Namen, die kann ich mir einfach nicht merken. Da ist etwa eine Amsel, bei der ich nie sicher bin, ob sie Jolanthe oder Rosinante heißt. „Dann dürfen wir froh sein, dass kein Tier hier am See ,HD32518b‘ heißt. Oder ,HD32518‘“, sagte die Biberin Frau Dr. Raspelzahn. Ente Klara und ich waren verwirrt. „Das ist doch kein richtiger Name“, quakte Klara. „Stimmt“, sagte die Biberin. „Dennoch heißen ein Exoplanet und sein Stern so.“ Exoplaneten sind Planeten, die nicht die Sonne umkreisen, sondern einen anderen Stern. Oft werden sie nur mit einer Kombi aus Buchstaben und Zahlen benannt. „Der Exoplanet und sein Stern, die ich genannt habe, sollen nun aber einen richtigen Namen bekommen“, sagte die Biberin. Zum 100-Jährigen der „Internationalen Astronomischen Union“ (IAU) dürfen Zweibeiner in Deutschland nämlich Vorschläge machen, wie dieser Exoplanet und sein Stern benannt werden sollen. „Mitmachen dürfen Kindergärten, Schulen, aber auch Freizeitsternkundler“, sagte die Biberin. Mehr dazu erfahrt ihr im Internet – und zwar auf der Seite www.exoplanet-benennen.de. Die Aktion läuft bis zum 20. September. Danach wird ebenfalls auf dieser Seite bis zum 11. November über die Vorschläge abgestimmt. Eure Paula