Peißenberg – Bei den Peißenberger Grünen herrscht derzeit Rätselraten. Über Nacht sind von Mittwoch auf Donnerstag sämtliche Plakate aus dem Ort verschwunden, auf denen der Grünen-Bundesvorsitzende Robert Habeck zu sehen ist. Mit den Plakaten wird für Habecks Auftritt am 24. Juni anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Markterhebung Peißenbergs (Kreis Weilheim-Schongau) geworben.
„Auf einmal waren sie alle weg“, berichtet der Grüne Michael Sendl aus Peißenberg. Dass es Habeck-Fans waren, die sich das Konterfei des Politikers, der gerade auf einer bundesweiten Popularitätswelle schwimmt und gar als Kanzlerkandidat gehandelt wird, übers Bett hängen möchten, schließt Sendl aus. „Ich glaube, die Plakate haben jemanden gestört“, vermutet er. Deswegen habe er auch Strafanzeige bei der Polizei gestellt.
Der Auftritt des Grünen Habeck beim Marktgemeinde-Jubiläum ist in Peißenberg umstritten. Zuletzt sorgte die stellvertretende Generalsekretärin der Bayernpartei, Regina Schropp, die auch in Peißenberg wohnt, bundesweit für Schlagzeilen. Sie hatte im Kreisausschuss in Weilheim den Antrag gestellt, man möge doch ein Einreiseverbot für Habeck verhängen, da dieser sich wiederholt abfällig über Bayern geäußert habe. Dem Antrag wurde nicht entsprochen (wir haben berichtet).
Nun sind die Habeck-Plakate spurlos verschwunden. Allerdings hatte Michael Sendl noch einige davon auf Lager – und die hängte er am Donnerstagvormittag umgehend wieder auf. SEBASTIAN TAUCHNITZ