Großer Hagelschaden

von Redaktion

Versicherungskammer Bayern: Schätzungen liegen bei 30 Millionen Euro

München – Die heftigen Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel am Pfingstmontag haben im Süden Bayerns Millionenschäden verursacht. Die Versicherungskammer Bayern berichtete gestern in einer ersten Schätzung von Schäden in Höhe von voraussichtlich 30 Millionen Euro. Der Gebäudeversicherer rechnet demnach mit rund 10 000 Schadensfällen durch Hagel und Starkregen.

Die Hagelschneise sei weiträumig von Kaufbeuren bis München verlaufen. Betroffen waren demnach neben München und dem Münchner Umland vor allem die Landkreise Freising, Dachau, Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck, die Regionen rund um Ammersee und Wörthsee sowie der Landkreis Ostallgäu. Die Versicherungskammer riet Kunden, Schäden sofort zu melden. Auch die Ergo Group berichtete von mehreren Tausend Fällen in Süddeutschland, teilweise mit größerem Ausmaß. „Der Aufwand ist noch nicht absehbar – unsere Schadenregulierer sind im Dauereinsatz.“ mm/lby

Artikel 7 von 11