60 Jahre Sylvenstein

von Redaktion

Der Sylvensteinspeicher ist gebaut worden, um den Wassermangel in der Isar auszugleichen. Doch kaum war er fertiggestellt, bewährte sich der neue See als Hochwasserschutz. Vor genau 60 Jahren, im Juni 1959, kam es zu starken Niederschlägen im oberen Isartal. Der Sylvensteinspeicher füllte sich innerhalb von vier Tagen. Die damaligen Konstrukteure hätten sich sicher eine etwas sanftere Inbetriebnahme gewünscht. Unser Foto zeigt das letzte Gebäude im einlaufenden Hochwasser. Das Anwesen wurde im Mai 1959 gesprengt. Wenige Tage, nachdem der letzte Bewohner ausgezogen war. Foto: Archiv Böhm/Repro: Haderlein

Artikel 9 von 11