Ein Bohlenweg aus Holz führt tief hinein ins Moor. Das mag schaurig klingen, ist aber wunderschön: Das Murnauer Moos ist ein herrlicher Flecken Erde und Heimat zahlreicher Pflanzen- und Tierarten. Der Weg durch die Lange Filze führt vorbei an Blaubeersträuchern und Moorbirken, dabei hat der Wanderer die Berge von der Benediktenwand bis zum Ettaler Manndl stets im Blick.
Ausgangspunkt der leichten Wanderung ist am Bahnhof Grafenaschau in Westried, von dort geht es weiter auf den Moosrundweg 5. Der Weg ist flach und gut ausgebaut, man geht etwa viereinhalb Stunden. Bevor es zurück zum Bahnhof geht, lohnt ein kleiner Abstecher ins Café Habersetzer in Grafenaschau. Anfahrt über die A 95, Ausfahrt Murnau und weiter Richtung Bad Kohlgrub, dann geht es links weg nach Grafenaschau. Oder mit dem Zug von München nach Garmisch bis Murnau fahren und von dort weiter Richtung Oberammergau. kb