Idylle an der Alz

von Redaktion

Dort, wo die Alz vom Chiemsee her an Fahrt aufnimmt, lässt sich nicht nur toll baden. Von der Anhöhe darüber öffnet sich auch ein weiter Blick auf den Chiemgau. Truchtlaching (Landkreis Traunstein) war schon zu Keltenzeiten und weit davor ein mystischer Ort.

Belege dafür lassen sich entlang des Archäologischen (lateinisch: Bedaium) Rundwegs – etwa die Keltenschanze oder ein Bajuwarengrab – finden. Der Weg beginnt bereits in Seebruck und führt über Truchtlaching und Ischl auf der anderen Alz-Seite zurück. Diese Tour ist allerdings 27 Kilometer lang – das will sich nicht jeder antun, auch wenn sie durch 4000 Jahre Menschheitsgeschichte führt. Wer nur durch den Ort Truchtlaching spazieren will, kommt in ein ursprüngliches Dorf. Mit dem Auto fährt man am besten über die A 94 und die Bundesstraße 304 nach Truchtlaching. Einkehren kann man im Gasthof Neuwirt direkt an der Brücke.  mc

Artikel 1 von 11