Trip zum Baumheiligtum

von Redaktion

Die gigantische Winterlinde etwas unterhalb der Klostermauer von Wessobrunn (Kreis Weilheim-Schongau) ist ein überaus sehenswertes und angeblich über tausend Jahre altes Naturdenkmal – es gilt als bayerisches Baumheiligtum schlechthin. Um das Gewächs rankt sich eine schöne Legende, denn in seinem Schatten soll der Bayernherzog Tassilo III. im Traum den göttlichen Auftrag zur Stiftung des ursprünglichen Klosters (753) erhalten haben. Die Gebäude samt Kirche können (teilweise) besichtigt werden, etwa der berühmte Gang im Fürstentrakt oder der Tassilosaal. Bereits der Spaziergang durch den Garten, vorbei an den drei Quellen (1753), der idyllischen Mariengrotte hinunter zur Tassilolinde lohnt die Fahrt. Es gibt aber auch etliche ausgedehntere Wanderrouten. Vor den Toren des Klosters ist eine Einkehr im Gasthof zur Post möglich. Kürzeste Anfahrt von München über die B 2 (62,5 Kilometer, ca. eine Stunde).  bw

Artikel 1 von 11