Oberbayer stürzt in Liftseil

von Redaktion

57-Jähriger war mit Paragleiter in Tirol unterwegs

Mayrhofen – Erst klappte der Gleitschirm ein, dann stürzte der 57-Jährige aus Schwabhausen (Kreis Dachau) in die Liftseile einer Bergbahn und da blieb er auch noch hängen. Das Unfassbare: Nach Angaben der örtlichen Bergbahn ist dem Mann dabei außer Schürfwunden nichts passiert. Der Unfall ereignete sich am Dienstag in Mayrhofen in Tirol.

Der Schwabhausener startete am Dienstag gegen 12.30 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Penken mit dem Flugziel Edenlehen in Mayrhofen, sagt Leo Stefan, stellvertretender Betriebsleiter der Mayrhofner Bergbahnen. Gleich nach dem Start sei der Schirm von alleine nach links gedriftet.

Durch Gegensteuern habe der Pilot noch geradeaus fliegen können. Über der Horbergbahn sei eine Seite des Gleitschirms eingeklappt und der Oberbayer stürzte schließlich in die 30 Meter hohen Seile der Bergbahn. Sie ist nur im Winter in Betrieb. Der Schirm verhakte sich dabei in den Liftseilen, der Pilot hing sechs Meter unterhalb des Drahtseils fest.

Die Polizei, Bergrettung und Bergbahn wurden daraufhin alarmiert. Leo Stefan machte sich mit drei Kollegen auf den Weg zur Unfallstelle. Ein Bergretter kletterte auf eine Stütze und ließ sich mit einem Bergungsgerät am Liftseil zum Verunglückten ab. Mit einem zweiten Seil konnte der Pilot schließlich zu Boden gelassen werden. Auf einer Liege wurde er aus dem steilen Gelände abtransportiert und von einem Rettungswagen ins Bezirkskrankenhaus im nahegelegenen Schwaz gebracht.

„Die Rettung verlief sehr schnell“, sagt Leo Stefan. Bereits 50 Minuten nach dem Start war der Verunglückte am Boden. Außer Schürfwunden an der rechten Hand und am Fuß sei dem Gleitschirmflieger nichts passiert. Weil der Mann so lange an den Gleitschirmseilen hing, seien auch seine Füße eingeschlafen. Trotz der leichten Verletzungen liege der Pilot derzeit zur Beobachtung im Krankenhaus. „Er hatte sehr viel Glück“, sagt der Bergbahnen-Mitarbeiter. Einen derartigen Unfall hat er noch nicht erlebt.

Immer wieder kommt es zu Gleitschirm-Unfällen: Erst vor zwei Monaten war ein 40-jähriger Mann in Pfronten im Ostallgäu mit seinem Schirm abgestürzt. Der Mann wurde kurz nach dem Start von einer Windböe erfasst. Dabei klappte der Gleitschirm ein. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der Mann kam mit einem Bänderriss davon. MAX WOCHINGER

Artikel 1 von 11