Die hohen Temperaturen und sehr geringen Niederschläge lassen die Waldbrandgefahr in Bayern stark ansteigen. In Nordbayern herrscht bereits eine hohe Waldbrandgefahr. Aber auch im Süden Bayerns verschärft sich die Lage. Forstministerin Michaela Kaniber (CSU) rät Waldbesuchern, das bis Ende Oktober geltende Rauchverbot im Wald unbedingt einzuhalten. Auch Grillen und offene Feuer sind untersagt. mm
Eine leere S-Bahn ist in Otterfing (Kreis Miesbach) in eine herabhängende Oberleitung gefahren und hat diese dabei heruntergerissen. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch hatte der Lokführer noch versucht zu bremsen. Er konnte aber nicht mehr verhindern, dass der Zug die Stromleitung mit sich riss und auf einer Länge von etwa 400 Metern beschädigte. Die Beamten schließen aus, dass die Stromleitung manipuliert wurde. Bei dem Vorfall am Dienstag entstand ein Schaden von mehr als 10 000 Euro. lby
Der Sozialverband VdK Bayern erfreut sich großer Beliebtheit. Am Mittwoch überschritt er erstmals die Mitgliedermarke von 700 000. Seit Anfang des Jahres seien täglich durchschnittlich 248 Neuaufnahmen registriert worden. kna